Gesehen Das Ende der großen Belehrung — Die Maler der DDR Bernhard Heisig und sein Sohn Johannes Heisig. Wieder ein Tipp einer lieben Leserin. So bereichernd! 1000 Dank!
Gehört Dire Straits — Brothers In Arms. Wie sehr das unter die Haut geht. Ich erinnere mich, wie damals ein Freund erzählt hat, dass er die „Dire Straits“ live im Wildparkstadion gesehen und bei diesem Lied volle Gänsehaut bekommen hat. (Ich lese gerade, das Lied ist von 1985 und in gis-moll komponiert, was für eine Tonart). Wenn ich hier schon Goosebumps all over bekomme, wie muss es erst in echt gewesen sein? Das war im Juli 1992, als die Dire Straits bei ihrer letzten Welttournee im Karlsruher Wildpark gastierten, wow. Hier ein schöner kleiner Bericht auf ka-news über die Konzerte im Wildpark damals — diese Menschenmassen auf dem einen Bild...
Getan morgens im Schlossgarten (wo gerade die Blausternchen blühen — eins davon hab ich damals für meinen Shop in eine Grußkarte verwandelt) herumfotografiert und mittags dann mit P die Ausstellung „gute Aussichten — junge deutsche fotografie 2023/2024“ in der Städtischen Galerie besucht und anschließend von verschiedenen Seiten Fragen kassiert wie „Warum bist du da nicht dabei?“ Haha, wie süß
Gelesen im neuen Fluter-Heft (>> hier kostenlos zu abonnieren) zum Thema Schule. Was für schreckliche Geschichten da drin stehen — über marode Schulgebäude in Deutschland, Amokübungen in den USA, über wachsende Gewalt unter Jugendlichen mit Messern und Schlagringen. Wenn man das so liest, kann man hoffnungslos werden, so traurig. Ich frage mich immer, weshalb nicht viel mehr in die Bildung investiert wird
Getrunken richtig viel Milchkaffee auf dem Balkon in der Sonne
Gegessen Rüblikuchen. Rezept folgt morgen, sehr yummy
Gefreut I mit L über ihre Bodenturnskills. Sie kommt fröhlich von der Schule nach Hause und berichtet von einer sehr guten Note in Sport. Ich frage sie, was sie genau geturnt hat. Und dann fängt sie an zu erzählen von ihrer Kür (ich so: „Moment, ich muss mir das kurz mitschreiben“ hehe): „Flic Flac, Radwende, halbe Drehung, Handstand aufhocken (kannte ich gar nicht!!) und abrollen, ganze Drehung, Rad links, Rad rechts, Bogengang rückwärts.“ Ohaaaaa
Gefreut II mit P, dass sie die Freibadsaison gestern eröffnet hat. Bald komm ich mit
Geärgert dass es in echt nicht so ein silbernes, konisches Kännchen gibt wie in meinem Traum* vom Donnerstag, das sah nämlich echt gut aus. Ich hab versucht, noch schlaftrunken, es aufzuskizzieren
Gelacht I dass K einfach meine OD11-Box vom Wohnzimmer in sein Zimmer getragen hat. Als ob er keine Lautsprecher besäße. Ich hab ihn gefragt, ob er denn gedenke, die Box irgendwann mal wieder zurück zu stellen und bekam ein knappes „Ja“ zur Antwort, lol. Bis jetzt steht sie noch neben seinem Schreibtisch und ich frage mich, wie lange das Wort/die Bedeutung „irgendwann“ dehnbar ist
Gelacht II sehr, über Ks sehr interessante Theorie was den Pace schwarzer Fußballschuhe betrifft. Weil nämlich Travis ScottXNike noch in diesem Jahr eine Edition in schickem Schwarz herausbringen und ich dachte, der Schuhe sei vielleicht was für K. Hab ich wohl falsch gedacht
Gelacht III über alte Schulstories. Immer wenn in der WhatsAppAbi-Gruppe wieder Planungen für ein Treffen aufploppen, geh ich zum Regal und greife nach der Abizeitung und versetze mich in meine Schulzeit zurück. Manchmal lese ich meinen Kindern daraus vor und wir lachen uns tot. Wie cool, dass es sowas gibt. Und wie aufwändig das früher war! Sämtliche Artikel in der Abizeitung waren entweder mit der Schreibmaschine getippt oder von Hand verfasst
Gelacht IV als mich L fragt, welche Haarroutine ich habe und ich antworte „Shampoo halt.“ Und sie dann erklärt, wie es besser wäre: „Als erstes Shampoo (am besten unter der Dusche auch die Haare kämmen), dann Conditioner in die Spitzen, ausspülen, danach für drei bis fünf Minuten eine Haarmaske einwirken lassen, dann gut ausspülen. Die Haare trocken tupfen, am besten Hitzespray verwenden, die Haare kämmen, fönen und anschließend mit der Hot Brush glätten. Zum Finish noch ein Haaröl in die Spitzen geben.“ Hahaha
Gewünscht meine Sommersprossen zurück
Gewundert dass P in Stuttgart einen „Action“ gefunden hat... ich kannte den bisher nur aus Wissembourg
Gekauft Carotinkapseln und Piz Buin. Sommer kommt
Schönes Wochenende!
*Der Kännchen-Traum:
Ich bin alleine in Wien zu Fuß unterwegs. Ich laufe durch Menschenmassen und komme an einem Haus vorbei mit weißer Fassade und ganz vielen erhabenen Illus auf dem weißen Putz. Ich erkenne zwei Pumuckls. Plötzlich wird es ganz dunkel und ich spaziere weiter. Ich sehe, wie sich die Sonne verdunkelt zwischen zwei kahlen Bäumen und nur noch die hell leuchtende Corona zu sehen ist, außenrum Wolken und dunkler Himmel. Da fällt mir ein: „Ach das meinte Mama neulich mit der Sonnenfinsternis!“ Es ist bald wieder hell und ich sitze an einer Tram-Haltestelle. Viele Frauen sitzen da. Rechts von mir packt eine Frau gerade ihre Sachen aus und richtet sich ihr Frühstück mit Teller und Helsinki-Besteck von WMF. Sie hat ein silbernes Milchkännchen mit interessanter Form dabei (der Henkel ist irgendwie massiv, ohne Öffnung). Ich frage, wo sie das hübsche Kännchen her hat. Sie erzählt etwas von Jena: „Aber ich meine das Jena in der Nähe von Frankfurt am Main.“ Und ich denke mir nur, noo es gibt doch nur das Jena im Osten?! Wie soll ich jetzt an das Kännchen kommen?