Gesehen Schnipsel vom Dschungel. Trash muss auch mal sein
Gehört Level 42 — It’s Over. Das hab ich damals in Endlosschleife gehört — der Song ist von 1987
Getan die St. Konrad Kirche in Karlsruhe besucht. Ich bin schon so oft daran vorbei gefahren. Und erst jetzt, da ich sie auf der Homepage „Straße der Moderne“ wieder entdeckte, hab ich das zum Anlass genommen, endlich die Kirche eingehender zu besichtigen. Junge, was für ein Schmuckstück! Ich hatte Glück — die Tür war offen. Unheimlich und schön zugleich, sich alleine in einer dunklen Kirche umzuschauen. Am tollsten fand ich die kleinen bunten Fenster und die Decke, die mich an ein Geflecht erinnert hat. Wo ich Geflechte doch so mag
Gelesen von geflüchteten Jugendlichen auf fluter.de und fast weinen müssen, vor allem bei Omars Text:
„Entschuldigung, mein Englisch ist ein wenig eingerostet, ich habe gerade drei Monate auf der Straße gelebt. Bevor ich meine Familie verloren habe, habe ich mich bunt angezogen (strahlendes Rot, Blau …). Aber seit ich Libyen verlassen habe, trage ich nur noch Schwarz als ein Zeichen der Trauer. Aber etwas zu verändern steht ja auch für die Hoffnung auf ein neues Leben. Ich habe mir diese blaue Jacke ausgesucht, weil das die Farbe des Lebens ist. Und die Lieblingsfarbe meiner Mutter.“ Omar, 25, aus Libyen
Getrunken Almdudler im ZKM mit obligatorischem Selfie. Immer wenn ich in der Städtischen Galerie war, hol ich mir dort was zum Trinken (die beiden Männer hinter der Theke dort im Café sind immer super motiviert. „Was kann ich Ihnen Gutes tun?“ und „Ich wünsche Ihnen noch einen wunderschönen Aufenthalt im Museum!“ hehe) und beobachte Menschen oder schreibe ein paar Nachrichten (selten auch ein Selfie). Ich habe es endlich auf den letzten Drücker zur Ausstellung „Vintages — Elliot Erwitt“ geschafft. Die Idee hatten wohl noch einige andere, denn es war ganz schön viel los. Merke: Ausstellungen nicht kurz vor Ende besuchen. Diesmal war es dann im ZKM ein bisschen anders als sonst. Überall waren Tische aufgebaut, Richtung Lichthöfe probte eine Band. Anscheinend fand dort abends ein größeres Firmen-Event statt...
Gegessen sizilianisches Mandelgebäck (hier zum Rezept) — so guat. Allein das Abreiben der Zitronenzesten ist schon ein Dufterlebnis
Gefreut dass ich immer wieder Neues entdecke bei meinen abendlichen Spaziergängen (der letzte ergab auf meiner Tracking App eine lustige Form, ich sehe darin eine Flasche mit Röhrchen. Ich hab ein neues Lieblingshaus. Ich bleibe irgendwie immer bei Häusern mit Flachdach hängen. Was mir aufgefallen ist: ganz viele Menschen halten ihr Handy vor sich beim Spazieren und tippen oder lesen — mir inklusive, wobei ich das Handy beim Spazierengehen hauptsächlich als Kamera nutze
Geärgert I dass die Briefmarken neuerdings so langweilig gestaltet sind (und dann noch dieser Code da drauf). Da wünsche ich mir meinen Freund aus Berlin auf den Plan, der so schöne Briefmarken entwerfen kann, z.B. die rot-weiß-blaue mit den Pixeln. Da sind ja sogar meine alten Briefmarken nicer ... Heißluftballons scheinen echt ein Thema zu sein, haha
Geärgert II dass ich Pech auf Vinted hatte. Das allererste Mal — und ich bin da echt seit Jahren aktiv! Seit November 2024 sind die Länder Frankreich und Italien auf dem Marktplatz vertreten und ich hatte auch prompt einige Anfragen von dort und dachte, okay geben wir dem eine Chance. Eine Dame aus Italien kaufte ein Teil bei mir und schickte einen vorfrankierten UPS-Paketschein, das ging alles über das Vinted-System. Ich brachte das Paket umgehend weg. Nach ein paar Tagen zeigte die Paketverfolgung, dass das Paket in einem Access Point auf Sardinien zur Abholung bereit liegt. Wieder ein paar Tage später meldete sich die Käuferin — das Paket sei am Access Point nicht auffindbar. Von Vinted bekam ich dann die Nachricht, dass ich nachweisen soll, dass ich das Paket abgeschickt habe. Aber der Link bzw. die Seite, auf der ich Fotos etc. hochladen wollte, funktionierte nicht, ich hab es zig-Mal probiert. Wieder ein paar Tage später erhielt ich die Info von Vinted, die Käuferin erhielte nun ihr Geld zurück, ich hätte mich ja nicht geäußert zu dem Fall. Was für eine Farce. Die Signorina hat jetzt im besten Fall die Ware plus ihr Geld zurück. Soll sie glücklich werden mit dem Teil. Ich stelle mir nur vor, es wäre eine größere Summe gewesen, was dann? Jedenfalls: ich verkaufe nicht mehr ins Ausland und auch nicht mehr über das Vinted-System
Gelacht über mich selbst an der Packstation. Ich will eine Retoure von L abgeben und scanne den Code ein. Dann vermeldet die Packstation, dass alle Fächer belegt sind. Alle! (Weihnachten ist doch vorbei?!) Ich ertappe mich dabei, wie ich zu der Packstation laut sage: „Dein Ernst??“ Eine Dame, die mit mir im Raum steht muss lachen. Und wie gut, dass es da noch eine zweite Packstation gibt, die noch nicht komplett voll ist
Gelacht II über P, die oft klagt, dass sie broke ist (das Wort allein). Ihr Englisch immer, lol. Dabei ist es so einfach nicht-broke zu sein: mal ne Weile keine Kleider und Beautyzeug shoppen, tss
Gestaunt über den Bericht in der Tagesschau über den Fund eines winzig kleinen goldenen Schlosses aus der Römerzeit (also 1.600 Jahre alt!) an der Weser. Und den Zusatz der Sprecherin: „Die Forscher rätseln noch, wie man früher so ein kleines Schloss herstellen konnte ohne Lupe.“ Hehehe, süß
Gewünscht coolere Briefmarken, wie gesagt
Gekauft Vollkorn Wraps — auf Anweisung von L
Schönes Wochenende!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für deinen Kommentar!