Sonntag, 26. September 2021

Sonntagssüß: Cantuccini

Als meine Eltern neulich zu Besuch waren, hatten sie Gebäck im Gepäck: selbst gemachte Cantuccini (ein italienisches Mandelgebäck). Superschnell waren die Dinger weg. Und weil mein Papa ein Cleverle ist, hat er das Rezept gleich beigelegt (zu finden unter dem Foto) — wohlwissend, dass ich sie nachbacken musste. Für die Allergiker unter uns habe ich die Mandeln durch Cashewkerne ersetzt. Auch gut.
 

 
Zutaten für 2 Bleche

175 g Nüsse oder Cashewkerne
250 g Mehl
180 g Zucker
25 g Butter
2 Eier
1 TL Backpulver

Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Alle Zutaten, bis auf die Nüsse/Kerne, mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verrühren. 

Die Nüsse zum fertigen Teig geben und von Hand (!) untermischen. 

Den Teig in 6 Stücke teilen und zu ca. 2 cm starken Schnüren ausrollen.

Die Schnüre auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und 15 Minuten backen (mittlere Höhe). Herausnehmen und schräg in Stücke schneiden, diese dann wieder auf das Backpapier legen und 5 Minuten backen. Danach das Blech herausnehmen, die Cantuccini wenden und nochmals von der anderen Seite 5 Minuten rösten. Fertig! Auskühlen lassen — und genießen!

Samstag, 25. September 2021

Blick zurück

Gesehen viele Triells und Talk-Runden zur Wahl, bin sehr gespannt auf morgen!!
Getan endlich den (Typo-)Kalender in den Druck gegeben und aus ein paar der Buchstaben Karten gemacht. Na?
Getrunken Tee
Gegessen Cantuccini (Rezept gibt’s morgen)
Geärgert über zwei Strafzettel mit unterschiedlichen Beträgen für ein und das selbe „Vergehen“ an ein und dem selben Tag. Einer klebte am Auto, einer kam per Post
Gefreut dass P von selbst (!!) ihr Zimmer aufräumt. „Kommt K zu Besuch?“ „Nee, ich mach das einfach so.“ Wow
Gelacht L bekommt einen italienischen Witz erzählt vom italienischen Stiefvater ihres Freundes. „Als er anfing zu sprechen, musste ich voll lachen. Aber bei der Pointe nicht mehr. Er meinte voll verwundert, er habe den Witz schon 10.000 mal erzählt und alle hätten bisher gelacht. Nur ich nicht.“ Haha. Schade, dass sie mir den Witz nicht nacherzählen konnte. Da ist sie wie ich — ich kann mir auch keinen Witz merken...
Gewünscht dass L und K ihre favorisierten Praktikumsplätze bekommen. Momentan ist das gar nicht so rosig, wie mir jetzt erst bewusst wurde: als ich meine Apothekerin anrufe und sie frage, ob man bei ihnen ein Praktikum machen könne, meint sie: „Normalerweise schon, aber zur Zeit mit Corona nicht.“
Gekauft Englisch-Lektüre
 
Schönes Wochenende!
 


 

Samstag, 18. September 2021

Blick zurück

Gesehen Fahrenheit 9/11, sehr guter Film, mit etwas Glück kann man ihn noch ein paar Tage kostenlos auf YouTube streamen, hier
Getan ewig recherchiert und unzählige E-Mails an Träger rausgeschickt, um mich über ein FSJ im Ausland zu informieren. P zieht es wieder weg... Wird noch spannend
Getrunken Freibier in der Klotze
Gegessen homemade Ciabatta
Geärgert über Abholscheine von der Post, obwohl man definitiv zuhause war... Und über zu viel Regen
Gefreut L und K unisono: „Unser Ethik-Lehrer ist so lieb. Bester Mann. Er versteht einfach zu 100% die Schüler.“
Gelacht L: „Ich gehe heute mit A ins Kino.“ „Ach schön!“ Einige Zeit später meint sie: „Wir gehen doch nicht. Er findet seinen Geldbeutel nicht. Ich besuche ihn jetzt einfach nur. Ciaooo.“ Als sie heimkommt, frage ich sie: „Und, hat A seinen Geldbeutel wieder gefunden?“ „Ja!“ „Wo war er?“ „Unter seinem Kleiderberg.“ (same)
Gewünscht unverpeilte Kinder
Gekauft Englisch-Lektüre
 
Schönes Wochenende!
 
 

Montag, 13. September 2021

Liebling der Woche: Der EA 101

Diesen schwarzen Eames Bürostuhl EA 101 habe ich letzte Woche über die Ebay Kleinanzeigen gefunden. Ich verbinde mit diesem Stuhl Erinnerungen an meine Kindheit. Der gleiche Stuhl stand, in zweifacher Ausführung, bei meinen Eltern am großen breiten Holz-Schreibtisch. Ich sehe meine Eltern noch heute davor sitzend: Papa, wie er Pfeife rauchend die Medical Tribune wälzte und Mama, wie sie abends noch die Klassenarbeiten ihrer Schüler korrigierte und die nächsten Unterrichtsstunden vorbereitete. Bis sie diese Stühle irgendwann auf den Sperrmüll gegeben haben. Das werde ich nie verschmerzen. Deswegen musste bei mir jetzt so ein Stuhl einziehen.

 








Samstag, 11. September 2021

Blick zurück

Gehört eine Unterhaltung von Michael Moore und Sean Penn
Gelesen in Glennon Doyles „Ungezähmt

Getan den letzten warmen Tag im Bad verbracht, wo ein schöner alter amerikanischer Caravan steht
Getrunken Ginger Ale
Gegessen Tortellini alla panna in großer Familienrunde — das Essen meiner Jugend, als wir jeden Sonntag Essen gegangen sind
Geärgert über fette Schnakenstiche
Gefreut einen neuen Künstler entdeckt zu haben — Gott sei Dank hat sich der Kleinanzeigenverkäufer als solcher erkennen zu geben („Ich studiere hier an der Kunstakademie“)
Gelacht über Ks Angewohnheit: Vor dem Training duschen. Nach dem Training duschen
Gewünscht einen reibungslosen Start ins neue Schuljahr und generell ein normal stattfindendes Schuljahr...
Gekauft Rei in der Tube und Wodka für einen Stoffsessel. „Tipp von meiner Kostümbildnerin-Freundin: Mit Schaum von Rei-in-der-Stube und Schwamm vorsichtig abtupfen. Trocknen lassen. Absaugen. Dann mit Wodka einsprühen. Das macht sie mit Kostümen, die nicht gereinigt werden können. Seitdem habe ich immer eine Sprühflasche mit Wodka im Schrank.“ (Instagram-Nachricht auf meine Feststellung, dass der neue Sessel nach Rauch „duftet“)
 
Schönes Wochenende!
 

 
 
 

Samstag, 4. September 2021

Blick zurück

Gesehen sehr gegensätzliche Filme... Zwischen Welten (sehr traurig) — und Zur Hölle mit den anderen (schon lange nicht mehr so gelacht bei einem Film)
Getan an der blaune Lagune das Auto gewaschen und die Seitenspiegel vergessen, upsi
Getrunken Rivella, ein Mitbringsel aus der Schweiz 
Gegessen Lindt Schoki, ebenfalls ein Mitbringsel aus der Schweiz
Geärgert über potenzielle Käufer auf Vinted, die sich erst superinteressiert zeigen und dann abtauchen
Gefreut dass mir K aus Robin Gosens „Träumen lohnt sich — Mein etwas anderer Weg zum Fußballprofi“ vorliest. Ich hab das Buch zwar schon gelesen, aber ich zieh mir das gerne noch ein zweites Mal als Podcast rein...
Gelacht über Erzählungen von P aus dem Urlaub (Karlsruhe — Freiburg — Thun — Lugano — Zürich — Karlsruhe): „Also Ds Vater hat zu mir gesagt, dass ich super geeignet wäre als Servicekraft. Er hat ein Restaurant am Thuner See und wenn ich mag, kann ich anfangen. Er sucht händeringend Personal. Es gibt 18 Eur auf die Stunde plus Trinkgeld. Vielleicht mache ich das, wenn ich mit der Schule fertig bin als Ferienjob.“ Okayyy
Gewünscht Sommer im September und Oktober
Gekauft Tastaturen und Apple Pencils für die iPad-Klasse... Da fiebern sie schon seit Jahren drauf hin

Schönes Wochenende!