Gesehen die Ausstellung von Sung Hwan Kim im ZKM, zusammen mit P. Es war so nice. Neben der Kunst fand ich toll, dass die Räume und Installationen so dunkel waren, mit wenig Licht aber mit vielen schwarzen Elementen, Wänden und Teppichen. Ich mag diese düstere Atmosphäre sehr. Nicht nur im Museum, auch bei Konzerten oder in Bars. Wahrscheinlich gehe ich auch deswegen so gerne in der Nacht spazieren
Gehört Luther Vandross — Shine. War ein Vorschlag von Apple Music, fand ich gut
Getan I das Utensilo geklebt (und danach mit dem Plexiglas-Couchtisch beschwert, haha). Hab mir extra teuren Zweikomponentenkleber im Internet bestellt. Wie kann man als Hersteller bei einem so kostspieligen Teil „Gummi-Kleber“ nehmen? Der Kleber hat sich einfach gelöst — wie dieser Kleber, der in Illustrierten immer die Parfumpröbchen auf dem Papier hält. Hä
Getan II der kleinen L Medis zum Arzt chauffiert, Treffpunkt vor der Praxis. Sie kommt während einer Freistunde direkt dorthin, während ich mit dem Rad mit Spezialtasche von der Apotheke anflitze. Die Kühlkette durfte nämlich nicht unterbrochen werden. Ich glaube, bei diesen Temperaturen wäre die Tasche gar nicht nötig gewesen, aber sicher ist sicher – und schimmernd schön ist die Tüte allemal
Getan III bisschen mit dem Molotow-Marker „gekritzelt“. Ich finde, das s/w-Bild hat was von Wellen im Meer...
Getrunken Paulaner Spezi im ZKM. Wie lustig: Ich habe in den BNN gelesen, dass Paulaner sich jetzt in der Karlsruher Brauerei Hatz-Moninger eingekauft hat und in Kürze dort Spezi produzieren wird. Ohaaa, Spezi aus Karlsruhe
Gegessen Brause Brocken (ich mag letzteren Begriff viel lieber in Englisch — chunks)
Gefreut I über Narzissen auf dem Tisch. Wenigstens bisschen knalliges Sonnengelb bei all dem Regengrau draußen — wobei ich sagen muss, dass ich das Prasselgeräusch auf meinem Schirm bei den abendlichen Spaziergängen schon mag, hehe. Das erinnert mich daran, dass mal in einem Buch von Katz & Goldt beschrieben wurde, wie satisfying das Geräusch ist, das der Staubsauger macht, wenn er Krümel oder Glasscherbchen aufsaugt. Ich musste so lachen, aber es stimmt einfach!
Gefreut II über ein bisschen Schnee. Ganz wenig und ganz kurz, leider
Gefreut III dass ich bei meiner Abendrunde vor einem Haus in einer Zu-verschenken-Kiste zwei Teller meines Ikea-Geschirrs entdecke, das nicht mehr hergestellt wird. Hab ich natürlich sofort unter den Arm geklemmt und nach Hause getragen
Geärgert I dass Insta mit dem Softwareupdate jetzt einen neuen Signalton erhalten hat. Das alte Pling war viel angenehmer. Das doofe ist, das man das selbst nicht ändern kann. P meinte auch: „Oh noo, das triggert mich voll.“
Geärgert II über die laute Baustelle direkt vor der Tür. Davor gab es keinerlei Infos für die Anwohner, nichts. Meine Internet-Recherche ergab: es werden neue Gas- und Wasserleitungen verlegt — „Verursacher: Stadtwerke Karlsruhe“. Das ganze soll ganze sechs Monate dauern. Super
Gelacht I ein Mann spricht K an, weil vor dem Haus mobile Parkverbotsschilder stehen mit einem bestimmtem Zeitraum. Der Mann will wissen, was das genau bedeutet. K versucht, zu erklären. Aber der Mann versteht kein Deutsch. K fragt ihn: „Welche Sprache spricht du?“ („Albanian“), öffnet dann die Übersetzer-App und lässt seine Antwort ins Albanische übersetzen, haha. Man muss sich nur zu helfen wissen. Da würd ich gar nicht drauf kommen. P ergänzt empört: „Das ist doch voll easy. Auf jedem Handy ist die Übersetzer-App automatisch installiert!! Auch auf deinem, Mama!“ Da wissen wieder alle mehr als ich, denn einer der russischen Klavierabholer neulich hat es genauso gehandhabt. Er verstand mich nicht, hielt mir sein Handy unter die Nase und ich musste meinen Satz in sein Handy diktieren — und das übersetzte dann für mich. Zu witzig, dann nach und nach die kyrillische Schrift aufploppen zu sehen...
Gelacht II dass Opi den Hattrick vollgemacht hat. Kurz nach Ticket 1 und 2 (von K und mir) kam noch Ticket Nummer 3 — in einer Woche
Gelacht III ich bekomme zufällig mit, wie K telefonisch einen Tisch reservieren möchte. Er ruft beim Restaurant seiner Wahl an und ich höre, wie er sagt: „Wann ist denn einer frei?“ Scheint wohl tricky zu sein mit den Terminen, denn K meint entsetzt: „Was?? Erst um 22 Uhr? ...Ja, okay, dann halt um 22 Uhr.“ Da hatten am Valentinstag wohl noch ein paar andere Leute die Idee Essen zu gehen, lol. Dann vernehme ich, wie L zu ihm sagt: „So, jetzt musst du noch Blumen besorgen.“ Hahaha
Gewünscht eine neue Ludwig-Tasse aus Garmisch. Meine alte ist mir runtergefallen, oh no. Wenigstens gab es satisfying Scherbenaufsauggeräusche
Gekauft ein Bandana-Täschchen mit meinen Vornamen-Initialen (plus einen Schlüsselanhänger), handbestickt in Frankreich. Ich mag Bandanas. Sie sind so vielseitig, im Winter trag ich sie oft als Halstuch. In meiner Jugend hab ich sie mir dekomäßig ums Handgelenk gewickelt oder als Gürtelersatz in die 501 gefädelt. Taschen hab ich daraus auch schon genäht (als ich noch eine Nähmaschine besaß) — einfach zwei Tücher zusammennähen und oben ein Band als Henkel dran, fertig.
Schönes Wochenende!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für deinen Kommentar!