Gesehen „Der Nachname“. Fand ich gut. Und was für eine krasse Landschaft Lanzarote hat. Dieses schneeweiße Haus inmitten der lavaschwarzen Umgebung. Wow
Gehört einen Song aus Ls Playist: Kim — Confidence. Jetzt ist meine L auch schon auf dem Französisch-Trip. Willkommen im Club. Der Club besteht aus P, mir und jetzt auch L. Merveilleux
Getan I den Rundgang 2025 der HfG mit K besucht. Ich freu mich jedes Mal, wenn er mich begleiten mag. Es ist immer so chillig mit ihm. Einfach bissl rumschlendern, von Zeit zu Zeit die Kunstwerkchen kommentieren (ich mochte ganz viel diesmal: Den Spruch auf dem Pulli, die Schachteln aus verzinktem Stahlblech, die Stoff- und Textilarbeiten und alles mit Gurten feier ich sowieso) — und danach etwas trinken
Getan II einen Kuchen gebacken fürs Schulfest (diesen hier, der geht immer)
Gelesen Grazia
Getrunken ein Cola Zero mit K im Alcove-Sofa im ZKM
Gegessen ein enttäuschendes Eis. K und ich wollen einer neuen Eisdiele eine Chance geben und halten kurz an. K wählt eine Kugel Cookies. Ich Stracciatella. Als ich ihn später von meinem Eis kosten lasse, meint K: „Was soll das nochmal sein??“ „Stracciatella.“ (Vielleicht hätte ich Schokolade wählen sollen, wie auf Ks passender Kinderzeichnung) „Das ist alles, aber kein Stracciatella! Junge, wie schlecht!“ „Ich weiß schon, warum ich nie Eis esse.“ Bin kuriert für den Rest des Jahres. Mindestens. Eine weitere kleine Eisdielenstory (in der das Eis wohl besser schmeckt) plus Alm-News kommt passend von Mama aus Garmisch...
Gelacht I über Namen. Mama erzählt, dass der Enkel einer befreundeten ehemaligen Kollegin Hector heißt. Das erinnert mich daran, dass das Kuscheltier von meinem Kuseng auch so hieß. Das ist bestimmt 45 Jahre her und ich weiß es immer noch. Ich struggle zwischen Hector und Attila, aber bin mir doch ziemlich sicher, es war Hector, lol. Hat mich damals schon beeindruckt — sehr außergewöhnlicher Name für ein Kuscheltier. Dafür besaß ich damals eine selbst gemachte Tonfigur, die ich auf den Namen Frida Sarah Tina Oswald taufte (Oswald als Reminiszenz an den Oswald aus „Luzie der Schrecken der Straße“, einer meiner Lieblingsserien zu dieser Zeit)
Gelacht II über eine lustige Torte in der Auslage im ZKM-Café
Gelacht III über den tanzenden „Vorhang“ am Ende der Waschstraße
Gefreut I dass L so ein großes Herz hat und viel Liebe verteilen kann. Das haben wir von meiner Oma
Gefreut II über Lichtspiele an der Wand
Geärgert I dass ich so ca. vier von zehn zur Wahl des Jugendwort 2025 stehenden Begriffe nicht kenne: 1 Checkst du, 2 Das crazy, 3 Digga, 4 Goonen, 5 Lowkey, 6 Rede, 7 Schere, 8 Sybau, 9 Tot, 10 Tuff
Geärgert II dass ich nicht Fußball spiele und kein so ein schönes Trikot habe wie K
Gestaunt I über Schulstories. P macht demnächst ein Semester-Praktikum in einer Grundschule. Da wusste meine Mama auch gleich ihre Erfahrungen beizusteuern: „Ich habe ja damals für mein Praktikum extra den Führerschein gemacht, weil zu dem Kaff morgens kein Bus fuhr. Aber es waren nur vier Wochen Praktikum, ein sogenanntes Landschulpraktikum, mit allen acht Klassen in einem Raum.“ Ich bin total verwundert: „Alle acht Klassen in einem Raum??“ „Ja, erstaunlich, dass alle was gelernt haben. Es waren von jedem Jahrgang vielleicht drei bis vier Kinder. Jedenfalls gab es nur einen Lehrer. Dieser wohnte mit seiner Familie im Schulhaus. Und er musste morgens im Ofen Feuer machen.“ Wahnsinn
Gestaunt II über astronomische Summen bei einem Aston Martin (woher hat K diese Zahlen immer?). Für so einen Wagen ist das Nummernschild aber bissl boring. Kennt ihr die sehr besonderen, sehr teuren Nummernschilder in UK? Hier ein Artikel zum Thema
Gestaunt III über exotische Desserts. K ist bei einem indischen Klassenkameraden zum Geburtstag eingeladen, sie feiern im Restaurant der Eltern. Witzige Idee! Als K heimkommt, hat er ein kleines Tütchen dabei: „Das ist für euch. Ein Nachtisch.“ In dem Schälchen sind verschiedene bunte Kugeln — nie gesehen. Eine Sorte fand ich besonders gut, die schmeckte nach Karamell. Und wie der Freund gleich K die Visitenkarte mitgegeben hat — sehr geschäftstüchtig, hehe
Gestaunt IV über Farbbezeichnungen, z.B. die meines Lipliners: „Run, don’t walk“. Hm. Ich finde, da klingt die Farbe meines knallroten Nagellacks nicer — „Vive l’amour“
Gestaunt V dass es so frisch war, dass ich eine Jacke bemühen musste, die ich eigentlich erst für nach dem Sommer eingeplant hatte
Gelernt warum der Krautkopfbrunnen Krautkopfbrunnen heißt. Das fällt mir schon nach so ca. 22 Jahren auf: in der Mitte des Brunnens oben sitzt ein Krautkopf. Mann, Mann
Gewünscht die +Aura (übrigens das Jugendwort 2025) meiner Sandalen. Kennt ihr das, wenn man irgendwo läuft und es kommt einem jemand entgegen und ihr seht genau, dass diese andere Person eine bestimmte Sache (hier meine Schuhe) an euch fixiert? Das ist mir auf dem Weg zur HfG passiert. Und paar Tage später beim Einkaufen schon wieder (mein Papa reiht sich auch ein, obwohl die echt schon ein paar Tage alt sind, haha): Ich schiebe nichtsahnend meinen Einkaufswagen Richtung Ausgang, als mich eine Supermarktangestellte kurz vor der Tür anspricht: „Guten Morgen! Sie haben soo schöne Schuhe! Die sind mir letztes Jahr schon aufgefallen! Diese Form! Und dass sie so ganz offen sind. Also, so schön!“ Und ich nur staunend: „Oh, wie lieb, danke!! Die sind von H&M.“ „H&M??!! Ich muss sofort zu H&M. So tolle Schuhe!!“ Das war so süß. Vor allem, dass sie ihr schon letztes Jahr aufgefallen sind. Awww
Gekauft einen Fußball von Atalanta Bergamo für K (nachdem ich ein schlechtes Gewissen hatte, weil ich sämtliche Fußbälle von ihm im Keller vor einiger Zeit entsorgt hatte, ohaaa). Den Fußball hab ich auf einer meiner Lieblingsverkaufsplattformen entdeckt, auf der ich sonst überwiegend Kleider shoppe (Veepee). Das Joma-Logo des Fußballherstellers hat ein lustiges J. Mag ich
Schönes Wochenende!