Seiten

Samstag, 12. April 2025

Blick zurück

Gesehen Adolescence auf Netflix. War ein Tipp von P — sie schrieb mir: „Musst du dir ansehen! Sehr gute Miniserie. Und krass, die reden da voll Scouser-Dialekt.“ Ich hab mir jeden Tag eine Folge angeschaut, Originalton mit deutschem Untertitel (im Gegensatz zu P, die alle vier Folgen an einem Abend gebinged hat in Originalton mit englischen Untertiteln). Schwere Kost: ein 13-Jähriger ersticht ein gleichaltriges Mädchen; aber wichtige Themen (Bullying und Incels) und wirklich lohnenswert, sich durchzuringen, das anzuschauen. Auch noch krass: jede Folge wurde in nur einem Take gefilmt, Wahnsinn. Ich habe gelesen, dass für die Vorbereitung jeweils einer Folge vier Wochen lang geprobt wurde, Texte gelernt, abgestimmt, wie und wo die Kamera mitläuft etc. Im Anschluss wurden 10 Takes gefilmt und der beste Take wurde schließlich für die Serie ausgewählt. Absolut verblüffend, wie so was geht
Gehört Mariah Carey — I Still Believe. Die Kommentare unter den Videos auf Youtube immer, hehehe, z.B. dieser: „Live sounds just like the record. Ridiculously talented.“ Mal wieder Gänsehaut, besonders gegen Ende des Songs, wenn sie so hoch singt. Was für eine Range — irgendwo hab ich gelesen fünf Oktaven
Getan mit P zur Zoom@ ZKM After Work Party geradelt und zum Sonnenuntergang bissl Musik gehört und ein Radler getrunken
Gelesen in „Lautner“ von Barbara-Ann Campbell-Lange. So tolle Häuser. Und interessante Geschichten: John Lautner war in jungen Jahren beim Architekten Frank Lloyd Wright in der Ausbildung und musste dort, neben „normalen“ Archtitektenaufgaben, auch in anderen Bereichen tätig sein, z.B. „Stone Work, Carpentry or Farm Work“. Das ging so weit, dass Wright am Wochenende Abendgesellschaften einlud, manchmal spielte ein Streicherquartett, für die seine Architektenlehrlinge Dinner planen, kochen und servieren mussten, außerdem sollten sie auf diesen Empfängen Konversationen mit den Gästen lauschen —„Absorbing the discussions and Wright’s talk of the ideals of democracy.“
Getrunken einen Schluck von Ls kostbarem Kokoswasser. Soll sehr gesund sein. Schmeckt praktisch nach nichts
Gegessen Studentenfutter „Exotic“, haha
Gefreut über die außergewöhnliche Farbe der Tulpe. Wenn ich gesagt hätte „Oh, das ist aber ein schönes Bordeaux“ hätte ich garantiert eine Verbesserung kassiert von P: „Das heißt Burgundy!“
Geärgert dass ich nicht jeden Tag mit so schönen Schattenspielen an der Wand aufwache, weil nicht jeden Tag die Sonne scheint
Gelacht I L hat am nächsten Tag eine Überlandfahrstunde und unterhält sich mit K.
K: „Hast du Lust?“
L: „Ja Mann! Wenn man Überlandfahrstunde hat, dann parkt man ja nicht, oder?“
K: „Nee.“
L: „Gut, weil ich kann nicht parken.“
K: „Scheu dich nicht vor den LKWs.“
L: „Ja, mach ich nicht.“ L überlegt kurz, dann meint sie: „Hä? Was haben LKWs mit Parken zu tun?“
K: „Bro, nicht beim Parken! Bei Überland!“
L: „Bro, ach sooo.“ 
Gelacht II über neue Begriffe. Als wir auf dem Balkon in der Sonne sitzen, klingelt es bei uns. P schaut runter und entdeckt den Hermes-Boten, springt auf und ruft: „Mein Bre, mein Löwe, mein Bär.“ ?!?
Gelacht III über lustige Laces an Ks Schuhen
Gewünscht mehr Kritzeleien von K. So wie den kleinen Smiley
Gestaunt über strenge Verkehrsregeln in Italien. Ich berichte K: „Wenn du in Italien mit Handy am Steuer erwischt wirst, ist der Lappen sofort weg. Sofort! Haben sie ganz neu eingeführt. Es kam schon vor, dass sich Urlauber dort entweder von ihren Angehörigen abholen lassen mussten. Oder sie verlängerten den Urlaub um 15 Tage und ließen sich den Führerschein wieder aushändigen und fuhren dann selbst wieder nach Hause.“ Das kann K noch toppen: „Und in Österreich kann es passieren, dass sie dir das Auto ganz wegnehmen! Ein Typ ist in seinem 1200PS-Lambo in der 50er Zone 130+ gefahren und jetzt haben sie sein Auto beschlagnahmt und versteigern es. Der Wagen kostet um die 2 Millionen Euro.“ Oh Mann. Hier ein Artikel zum Thema
Gelernt einen neuen französischen Begriff. P ist bei ihrer Freundin in Frankreich und schickt einen Snap. Darauf zu sehen ist ein Sonnenuntergang. Ich hab eine Frage: „Wie heißt denn Sunset auf french?“ P: „Keine Ahnung.“ „Frag mal bitte Emma, hallooo. Du sitzt doch an der Quelle.“ „Okay. [...] Heißt COUCHER DU SOLEIL.“ „Oh nooo, wie süß. Die Sonne legt sich schlafen.“ „Jaaa.“ „Diese Franzosen...“ 
Gekauft ein blaues Frotteetäschchen fürs Bad. Ich hab das in meine Badetasche gelegt. Eines Morgens fehlte das Täschchen. Ich fragte L, ob sie es gesehen hätte. Dann meinte sie: „Das hab ich mir für die Schule ausgeliehen. Wir sollten irgendwas Buntes mitbringen.“ Ich weiß bis heute nicht, für welches Fach und zu welchem Zweck das gewesen sein soll, lol. Ich hab ja nichts dagegen, dass sie meine Neukäufe auch mal ausleihen, aber eine kleine Info wär schon echt nett

Schönes Wochenende!












Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Danke für deinen Kommentar!