Seiten

Samstag, 19. Juli 2025

Blick zurück

Gesehen neue, interessante Folgen von „Das Geheimnis der Meister“ auf 3sat — als Ersatz für die Kulturzeit, die in der Sommerpause ist. Diesmal eine Folge über Sophie Taeuber-Arp. Ich kannte die Künstlerin nicht; nur der Name Arp sagte mir etwas, nämlich Hans Arp (der Ehemann von Sophie). Sie hat so tolle Sachen gemacht, auch so vielseitig, nicht nur Malerei, sondern auch wunderschöne kleine Glasperlenarbeiten (hier ein Notizbuchumschlag), Figuren (hier ein Stehaufmännchen), Möbel (hier ein kleiner Hocker), Teppiche (hier eine Arbeit aus Wolle)Masken — auf diesem Bild von 1925 zu sehen, wie sie und ihre Schwester eine tragen. Das Foto unten zeigt einen Raum in einem Haus in Strasbourg, den sie gestaltet hat (die Aubette 1928).
Gehört ganz viel aus Ps Playlist, viel Französisches, z.B. KeBleck feat. Franglish — Boucan
Getan mit meinen Dreien in die alte Heimat gefahren und wieder ganz viele alte Fotos gesichtet, im Keller bei meinen Eltern. Die Brillen, die meine Mama damals trug, sind heute wieder angesagt — tags danach hatte ich ein ganz ähnliches Modell in meinen Werbeeinblendungen auf Insta! Funny. Auch lustig: ich weiß endlich, von wem P, L und ich unsere Grübchen haben: Papa... Und dieses Haus in Utrecht von Mamas Tante, ach ja
Gelesen Gala
Getrunken Cola Light, diesmal nicht mit Kevin oder Leyla, aber mit Love
Gegessen Antipasti
Gelacht I über Stories, die Papa beim Kaffeekränzchen zum Besten gibt: „Ich war letztens bei der Kardiologin. Und sie meinte zu mir: ’Jetzt brauchen wir noch eine Urinprobe. Waren Sie schon beim Urologen?‘ Und ich dann: „Ich BIN Urologe — und das bekomme ich gerade noch selbst hin.‘“ Im Anschluss folgte noch ein ausführlicher Bericht über eine Sage aus der griechischen Mythologie mit Iphigenie, Artemis, Tauris, Troja, Agamemnon, Klytaimnestra, Osiris und wie sie alle hießen. Schon faszinierend, was er sich merken und einfach so erzählen kann
Gelacht II dass ich jetzt auch schon auf Autos, bzw. AMGs achte, hinsichtlich ihrer Kompatibilität für die AMG-Community, z.B. neulich an der Ampel (laut K ist dieser der Community würdig, haha). So wie er mich mit Fußball angesteckt hat, steckt er mich jetzt mit Autos an
Gelacht III über einen ungewöhnlichen Rabatt in einem Newsletter
Gelacht IV über eine WhatsApp-Nachricht von K, Thema Essen (nein, es war keine KI)
Gefreut I über schöne Worte von Papa zu einem sehr alten Foto von mir. Und wie er gleich noch einen Literaturtipp hinterherschiebt — typisch für meine Leseratte, hehe
Gefreut II immer noch, über die Schönheit der gepressten Kornblume
Geärgert dass die neue Lampe über dem Esstisch zwar supersuperhübsch ist, aber leider nicht mehr zulässt, dass man größere Blumen auf den Tisch stellen kann (siehe Gekauft). Hat alles Vor- und Nachteile
Gelernt ein neues deliziöses Getränkchen, das mir Beauty/Fitness-L beigebracht hat: eine Handvoll Beeren (ich hab mal zu Erdbeeren, mal zu Himbeeren gegriffen) mit 100 ml Kokoswasser pürieren (und evtl. nach Gusto süßen). 300 ml Kefir in ein Glas geben und das Fruchtpüree dazu geben, oben einen Schuss Kokosraspel drauf (wer mag, Eiswürfel rein), fertig. Und so gut! 
Gekauft Gladiolen. Hab ich mit K auf dem Blumenfeld selber geschnitten. Ich für mich und er ein paar für seine Flamme, wie süß

Schönes Wochenende!






















Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Danke für deinen Kommentar!