Die geometrische-Formen-Serie reißt nicht ab. Nach den
Schalen heute nun Diamanten. Festes Papier, ein bisschen Farbe (in Ermangelung von festem, farbigem Papier habe ich einfach die Rückseite angemalt), Uhu und diese tolle
Vorlage von minieco
(überhaupt ein sehenswerter Blog!) – mehr braucht es nicht, um diese wunderhübschen Papierkörper zu formen. Ein bisschen Ausdauer und Fingerspitzengefühl gehört allerdings dazu. Aber es lohnt sich.
Schön! Kann ich mir auch ganz wunderbar am Chrisbaum hängend vorstellen.
AntwortenLöschenDu bist meine PPP! Was das ist? Na logo, meine Persönliche Papier Prinzessin ;-)! Wunderschöne Exemplare sind das!
AntwortenLöschensuperschön - vor allem weil du es selbst angemalt hast, das sieht viel besser aus, als einfarbiges papier! so leicht variierend ...
AntwortenLöschenDie sind richtig cool....mein Favorit...der schwarze!
AntwortenLöschenViele liebe Grüße und noch gaaaaaanz viele so tolle Ideen wünsch ich dir!
Tina
Die sehen toll aus! Und danke für den Blog-Tipp. Wie war Dein Markt-Tag?
AntwortenLöschenLg Katharina
sehr schön geworden, hatte die auch bei mini-eco gesehen. ich hab keine geduld für sowas, aber umso schöner, dass du sie hast!
AntwortenLöschenoh, die sind ja wundervoll! ich übe gerade noch im zweidimensionalen, aber vielleicht schaffe ich bald auch mal einen diamanten :)
AntwortenLöschenpapierkristalle kann ich schon:
designvreni.blogspot.com :)